Keine Auswirkungen auf die in Praxen laufenden medatixx-Programme
Das Unternehmen medatixx erlebte mit der Cyber-Attacke Anfang November die bisher größte Herausforderung seiner Unternehmensgeschichte. Die gesamte interne IT-Struktur – von der Telefonanlage über das E-Mailsystem bis hin zu den Programmiertools – stand still.
Nun sind erste Erfolge sichtbar: medatixx ist wieder per Telefon und über Sammel-E-Mailadressen erreichbar. Auch sind die medatixx-Niederlassungen wieder telefonisch erreichbar. Tag für Tag steigt die Zahl der medatixx-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit mit den internen Systemen wieder aufnehmen können. Der Fokus liegt nun auf der Sicherstellung des Software- und technischen Supports sowie auf der Bereitstellung fristgemäßer, sicherer Updates. medatixx setzt alles daran, verpflichtende Funktionen in der Praxissoftware mit dem neuen Jahr zur Verfügung zu stellen.
Parallel arbeiten IT-Forensiker weiterhin gemeinsam mit Behörden intensiv an der Analyse der Attacke und ihrer Auswirkungen. Nach deren Erkenntnis ist es möglich, das wahrscheinliche Einfallstor zu ermitteln und damit sicherzustellen, dass sich ein Angriff in gleicher Weise nicht wiederholt.
Darüber hinaus ergaben intensive Analysen, dass die in den Praxen laufenden medatixx-Praxissoftwarelösungen mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Attacke nicht betroffen sind.
medatixx wird weiterhin über den Stand der Wiederherstellung berichten.
Hier geht es zu häufig gestellten Fragen (FAQ) sowie weiterführende Kunden-Informationen.