Um das deutsche Gesundheitswesen für zukünftige Krisen noch besser zu wappnen, fordert der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) in einem Positionspapier umfassende Investitionen in die Digitalisierung. Von zentraler Bedeutung seien insbesondere Projekte mit realen Mehrwerten für die Versorgung, wie ePA, eRezept, eAU und Telemedizin-Anwendungen.
Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Meldung des bvitg. Dort finden Sie auch das Positionspapier.